- Projektziele
- Partner
- Presse
- Bildergalerie
-
Frühere Projekte
-
Omnes cives mundi sumus
- Omnes cives mundi sumus
- Phase 1a – Antike Texte zur Thematik
- Phase 1b – Recherchen zur aktuellen Situation vor Ort
- Phase 2 – Schreibworkshop und aktive Auseinandersetzung zum Thema
- Phase 3 – Kultur hilft konkret – Aischylos‘ „Hiketiden“ hochmodern
- Phase 4 – Projektumsetzung
- Ausgewähltes Textmaterial
-
Demokratie und ihre Gefährdungen
- Demokratie und ihre Gefährdungen
- Phase 1 – Antike und neuzeitliche Texte zum Thema
- Phase 2 – Demokratieentwicklung an konkreten Beispielen: Griechenland
- Phase 3 – Demokratie und ihre Bilder: Symbole der Demokratie
- Phase 4 – Heldenbegriff der Demokratie: Österreich und seine Helden
- Phase 5 – Theaterproduktion zum Thema
- Feedback
-
Omnes cives mundi sumus
Phase 5 – Theaterproduktion zum Thema

Presse
weiterlesen
Presseartikel "Dolomiten" 16.12.2019
In Amsterdam viel dazugelernt
Oberschule: Bozner Schüler bei Euripides-Aufführung - Thema Demokratie

Presse
weiterlesen
Presseartikel "Plus" 1/2020
Erasmustreffen in Amsterdam
Bozen - Kurz vor Weihnachten trafen sich 6 Schülerinnen und Schüler des Klassischen Gymnasiums "Walther von der Vogelweide" mit anderen Schülern aus Kreta, Thessaloniki, München und Graz in Amsterdam, zu einem der Höhepunkte des diesmaligen Erasmusplusprojekts "Democracy and its Endangements".